Am 11. Oktober 2025 trafen sich die Youngsters vom FGV Waldershof zu einem besonderen Erlebnis auf der Straußenfarm Mitterhof in Waldsassen: einer geführten Wanderung mit Alpakas und Lamas.
Aufgrund der überwältigenden Nachfrage wurden insgesamt zwei Termine für diese beliebte Veranstaltung angeboten.
Zu Beginn des Treffens erhielten die Teilnehmer eine kurze Einführung in die Welt der Alpakas und Lamas. Die Tiere, ursprünglich aus den südamerikanischen Anden stammend, sind bekannt für ihre sanftmütige Art und gehören zur Familie der Kamele. Sie sind bekannt für ihr ruhiges, neugieriges Wesen und werden oft in der Tiergestützten Therapie eingesetzt.
Die Besitzerin, Frau Berta Frank, gab den Familien eine kurze Einführung und wertvolle Tipps zum richtigen und respektvollen Umgang mit den Tieren. Für die Wanderung standen insgesamt vier Alpakas und zwei Lamas zur Verfügung, sodass jede teilnehmende Familie ein Tier führen durfte.
Die Wanderrout führte mitten durch leuchtende Laubbäume – ein perfekter Anblick im goldenen Herbst – direkt zu einem nahegelegenen Spielplatz. Dort wurde eine gemütliche Rast mit Brotzeit eingelegt, bei der sich Mensch und Tier gleichermaßen erholen konnten.
Anschließend führte der Rundweg weiter über die Felder und Wiesen, bis die Gruppe schließlich zur Farm zurückkehrte. Dort angekommen, wurden die fleißigen Tiere als Belohnung mit frischen Karotten gefüttert.
Zum Abschluss des gelungenen Nachmittags erzählte Frau Frank den Teilnehmern noch eine spannende Geschichte, die von ihrer „Liebe zu den Alpakas“ handelte. Eine gemütliches Einkehr im urige Kaffee der Farm rundete den Ausflug ab.
Die Alpaka-Wanderung war ein voller Erfolg und bot den FGV Youngsters ein einmaliges Natur- und Tiererlebnis.
Bilder und Text: Team Familiengruppe
Auf unserer Homepage, auf Facebook, in der Presse und in unserem Vereinsorgan "Siebenstern" werden nur Aufnahmen veröffentlicht, zu denen die abgebildeten Personen mit der Ablichtung einverstanden waren und bisher auch nicht nachträglich widersprachen.
Sollten Sie dennoch inzwischen mit der Veröffentlichung nicht mehr einverstanden sein, so bitten wir um Mitteilung.